© DAV Sektion Kaufering

Klettern und Bouldern

Ganzjährig Klettern und Bouldern bei unserem Kooperationspartner "Die Kletterei" in Kaufering

30.01.2022

Egal ob Boulderer, Kletteranfänger oder ambitionierter Kletterer, Mütter mit ihren Kindern oder Nutzer unserer Seminarräume: Alle sollen sich in der "Kletterei" wohlfühlen. In einer einzigartigen Atmosphäre bietet die "Kletterei" Sport, Spaß, Erlebnis, Gaumenfreuden, Veranstaltungen, Vorträge und vieles mehr.

→ zur Webseite

Und natürlich bieten wir, die DAV Sektion Kaufering, dort eine Menge Kurse an!

Zur Orientierung könnt ihr diesen schematischen Überblick über unsere Kurse nutzen. (Draufklicken, um zu Vergrößern) Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Kursen findet Ihr nachfolgend im Kursangebot.

Alternativ könnt Ihr auch gleich zu den Kursterminen und -anmeldungen gehen:

Für unsere Sektionsmitglieder bieten wir außerdem noch "interne Klettertreffs" an.

Wenn ihr euch nicht sicher seid welche Kurse am besten für Euch passen oder wie man die Jugend zum sicheren Klettern bringt, dann kontaktiert uns für eine Beratung.

Kein Kurs für dich dabei oder alle alle Kurse schon ausgebucht? Dann stelle uns eine unverbindliche Anfrage.

Du hast ein paar Freunde/Bekannte und ihr möchtet gemeinsam einen Kurs buchen? Wenn Ihr die erforderlichen drei Teilnehmer zusammenbringt, fragt nach einem speziell auf Euch zugeschnittenen Kurs.

veranstaltungen@dav-kaufering.de oder direkt ein Ansprechpartner

 

Spartipp: alle Mitglieder der DAV Sektion Kaufering erhalten 20% Ermäßigung auf den Eintrittspreis in der Kletterei mit Ausnahme der Boulderkarten!

Unser Kursangebot

topografische Linien - grau
Ü50-Kletterkurse
Das Klettern ist für Ältere wie gemacht!
15.01.2023

Wer möglichst lange fit bleiben will, sollte Bewegung und Sport regelmäßig in seinen Alltag einbauen. Klettern kann dabei nicht nur für „alte Hasen“, sondern auch für ältere Vertikal-Einsteiger positive Aspekte haben. Gut für Körper, Geist und Seele:

topografische Linien - grau
Individuelle Kurse
16.01.2023

Sollte Euch unser attraktives Kursprogramm nicht zusagen, oder die Termine für Euch nicht günstig liegen, so bieten wir selbstverständlich auch zugeschnittene Individualkurse an.

© DAV Sektion Kaufering
Sicherungsupdate & Sturztraining
16.01.2023

Seit 2005 gibt es die DAV-Kletterscheine. Bis heute hat sich die Sicherungstechnik stark weiterentwickelt. Die Vielfalt an Sicherungsgeräten hat zugenommen und es gibt viele neue Erkenntnisse über sicheres und unsicheres Verhalten beim Indoorklettern.

© Hohenadl
Schnupperkurs Seilklettern
16.01.2023

Unter Klettern verstehen wir das Klettern mit Seil. Das könnt ihr im Schnupperkurs ausprobieren und dabei sowohl erste Erfahrungen sammeln als auch die erforderliche Ausrüstung kennenlernen. 

© DAV/Matthias Keller
Schnupperkurs Bouldern
16.01.2023

Bouldern bedeutet Klettern in Absprunghöhe ohne Seilsicherung.

Wer einen anvisierten Griff nicht halten kann, landet weich in der Bouldermatte. Beim Bouldern kann man gleich loslegen, man braucht keinen Kletterpartner, auch sonst, außer Kletterschuhen, keine besondere Ausrüstung und keine Sicherungskenntnisse.

© DAV/Thilo Brunner
Grundkurs Jugend - Toprope
16.01.2023

Ihr wollt hoch hinaus? Mit Gurt und Seil? Und zwar sicher? Hier lernt ihr von unseren Trainern wie das geht: Material, Ausrüstung, Knoten, Sichern, Ablassen und die Grundlagen der Klettertechnik.

topografische Linien - grau
Aufbaukurs Jugend - Vorstieg
16.01.2023

In diesem Aufbaukurs dreht sich alles ums Vorsteigen und die dafür notwendige Sicherheit. Für Fortgeschrittene nach einem Kurs, der das selbstständige Vorsteigen mit dem dazugehörigen Vorstiegssichern zum Ziel hat.

topografische Linien - grau
Kletterkurs Erwachsene Toprope und Vorstieg
16.01.2023

Ihr wollt hoch hinaus? Und zwar sicher? Mit Gurt und Seil? Dieser Kompaktkurs für Erwachsene beinhaltet die Lernziele der DAV Kletterscheine "Toprope" und "Vorstieg".

topografische Linien - grau
Kletterkurs Jugend - Toprope und Vorstieg
16.01.2023

Dieser Kompaktkurs für Jugendliche beinhaltet die Lernziele der DAV-Ketterscheine "Toprope" und "Vorstieg". und ist somit eine Kombination von "Grund- und Aufbaukurs Jugend" für ältere Jugendliche.

© DAV/Silvan Metz
Klettersteigkurs für Einsteiger
16.01.2023

Ein Kurs für alle Bergbegeisterten, die ihre Klettersteigtouren selbständig und verantwortungsvoll vorbereiten und durchführen wollen.

© DAV/Wolfgang Ehn
"Von der Halle an den Fels"
Outdoorkurs
05.05.2023

„Draußen ist anders – gewusst wie“ heißt eine Kampagne des Deutschen Alpenvereins.


Interne Klettertreffs der Sektion Kaufering

16.01.2023

Für alle Mitglieder der DAV Sektion Kaufering bieten wir zwanglose Klettertreffs an. Unsere Trainer sind regelmäßig mit dabei, um selbst zu klettern, aber natürlich auch, um Euch Tipps und Tricks zu zeigen, wenn das gewünscht ist.

Speziell für unsere Mitglieder, die gerade erst einen Kletterkurs absolviert haben, ist das eine hervorragende Möglichkeit, um in Obhut von erfahreneren Kletterkameraden die Routine zu erlangen und den Schritt hin zur selbständigen Seilschaft etwas abzufedern.

Es dürfen alle teilnehmen, die ...

  • Spaß am gemeinsamen Klettern haben,
  • Vorstieg klettern können und
  • Mitglied in der Sektion Kaufering sind.

Ansprechpartner

  • Sandra Keller
  • Helmut Hohenadl

Unsere festen Termine:

  • Early Bird für Junggebliebene: freitags ab 08:00 Uhr
  • After Work: dienstags ab 18:30 Uhr

Es muss kein Trainer anwesend sein, damit der Termin stattfinden kann. Kommunikation zu den Terminen auch gerne über die bekannte WhatsApp-Gruppe.

Hier geht's noch zu den weiteren Teilnahmebedingungen.