01.08:
Durch den freien Vormittag konnten wir dieses Jahr schon um 11:00 Uhr Richtung Süden starten. Da wir bereits alles am Vorabend gepackt hatten, verlief die Anreise reibungslos und wir konnten unsere Zelte noch vor dem Regen am Abend aufbauen. Nachdem dies erledigt war, sprangen die ersten Kinder freudig in den See. Am Abend grillten wir und verbrachten die Zeit mit Gemeinschaftsspielen.
02.08:
Glücklicherweise blieben trotz des starken Regens in der Nacht alle Zelte trocken, und nach einem guten Frühstück stand den Kennenlernspielen nichts mehr im Weg. Diese waren in diesem Jahr besonders wichtig, da wir einige neue Gesichter im JDAV begrüßen durften. Da es tagsüber weiterhin regnete, starteten wir das Mörderspiel, und es gab die Möglichkeit, Steine zu bemalen, wobei viele kleine Kunstwerke entstanden.
03.08:
Von Sonnenstrahlen geweckt, brachen wir alle gemeinsam auf zum Klettern nach Massone. Vor Ort angekommen konnten die Kinder, die noch keine Felserfahrung hatten, sich an der Anfängerwand probieren. Die übrigen Kinder stiegen direkt bei den normalen Routen ein. Während der Kletterpausen gab es die Möglichkeit, in Hängematten zu entspannen oder Spiele zu spielen. Nachmittags machten wir uns wieder auf den Weg nach Arco zur Eisdiele.
04.08:
Je nach persönlichem Interesse der Kinder gab es die Möglichkeit, zwischen Wandern und Klettern zu wählen. Die älteren Kletterinteressierten konnten sich an ihrer ersten Mehrseillängentour versuchen. Die Wanderer brachen schon etwas früher auf, damit auch die Kleinsten die Tour mit etwa 600 Höhenmetern schafften. Den Abend nutzten wir für Gemeinschaftsspiele auf der großen Wiese. Erschöpft vom anstrengenden Tag fielen alle müde ins Bett.
05.08:
Da es am Vormittag wunderschönes Wetter hatte, nutzten wir die Zeit für unser großes Volleyballturnier. Alle durften mitspielen und haben alles gegeben. Anschließend gab es eine Abkühlung im Ledrosee. Nach einer Stärkung am Mittag ging es zum Ringetreiben auf den Fluss Sarca. Obwohl dieser etwas kalt war, hat uns die Sonne schnell wieder aufgewärmt und nachmittags gab es noch ein Eis.
06.08:
Die Finalrundenspiele unseres Beachvolleyballturniers führten wir am nächsten Tag zu Ende. Bevor es zum Nachtklettern ging, fand unsere kleine Spaßolympiade statt. Das Biertischbouldern und Exen-Clippen machte allen viel Spaß. Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg zum Gardasee. Dort konnten alle baden gehen, bevor die Pizza kam, und wir mit Vorfreude auf das Nachtklettern unsere Pizza beim Sonnenuntergang verspeisten. Wer sich traute, durfte – je nach Alter – von bis zu 10 Metern in den Gardasee springen.
07.08:
Am Tag vor der Abreise machten wir uns traditionell auf den Weg zum Schluchtenklettersteig. Weil dieser für viele nichts Neues bot, unternahm der Rest eine Mehrseillängentour. Auf dem Rückweg zum Camp machten wir einen Stopp in Arco, wo wir Zeit hatten unser Geld auszugeben. Besonders beliebt waren der Patagonia- und der Parvat-Store. Auch ein Eis durfte nicht fehlen. Wie immer gab es am letzten Abend Pizza.
08.08:
Auf ein kurzes Frühstück folgte der Abbau des Zeltlagers. Nach drei Stunden Teamwork und einer Abschlussrunde unten am See machten wir uns schließlich auf den Weg zurück in die Heimat, wo wir gegen 18 Uhr von allen Familien empfangen wurden.