5 Tage Südtirol Tiefrastenhütte 2312 m

(08.08.2026)

Beschreibung

Auch dieses Jahr werdet ihr wieder von dem bestens eingespielten Team, bestehend aus Ocke und Michael, geführt. Wir werden Euch auf dieser wunderschönen, erlebnisreichen und eindrucksvollen 5-tägigen Tour, in den Pfunderer Bergen im schönen Trentino gelegen, von der Tiefrastenhütte aus zu verschiedenen Gipfeln führen. 

Die umliegenden Gipfel können alle in einer Halbtagstour bestiegen werden. So kommt uns die Tour eher wie Urlaub vor, aber es gibt natürlich auch eine Tagestour zu mehreren Gipfeln, aber hierzu später mehr.

Die Tour beginnt, wie immer, an einem Parkplatz :-). Der Wanderweg Trenten-Tiefenrasthütte, dem wir teilweise folgen werden, führt uns in gut einer Stunde zur Astnerbergalm (Einkehrmöglichkeit) und weiter zur Tiefrastenhütte auf 2312 m.
Etappendetails: 5,5 km, ca. 3 Std., 900 Hm ↑Etappendetails: 13,1 km, 6,5 Std., 1220 Hm ↑  1220 Hm ↓

Am nächsten Tag starten wir zunächst zur "Hohen Säge" 2610 m, weiter zur Hochgrubachspitze 2809 m, dem höchsten Punkt unser Tour. Anschließend geht es zurück zur Hütte um etwas auszuruhen, denn im Anschluss geht es für uns nochmals hoch zum Gipfel der Kempspitze 2704 m.
Etappendetails gesamt: 6,0 km, 5,0 Std., 935 Hm ↑ und 935 Hm ↓

Nachdem es am vorhergehenden Tag eher entspannt für uns war, haben wir für heute eine längere Tour geplant, die den Tag ausfüllen wird. 
Nach dem Frühstück geht es für uns zunächst entlang des Tiefrastenbaches bis zum "Großes Tor - Grande Porta". Hier halten wir uns links in Richtung Reisnock - Monte Stipa, den wir überschreiten und zurück zum Großen Tor kommen. Nun steigen wir ca. 75 m wieder ab um zum "Kleines Tor - La Portella" zu gehen. Von hier aus queren wir im steilen Gelände hinüber zum Rücken, auf dem wir dann hoch zum Mutenock - Monte Mutta" 2484 m steigen und im weiteren Verlauf hinab zur Pichlbergscharte - Forcella di Montecolle 2311 m. Jetzt nehmen wir noch die letzen 60 Höhenmeter und in Angriff um in etwa 15 Minuten auf dem Terner Jöchl - Il Giogo, dem letzten Gipfel des Tages zu stehen. Anschließend geht es wieder zur Pichlbergscharte zurück. Jetzt queren wir, im weiteren Verlauf, unterhalb des Mutenock durch zum Aufstiegsweg und auf diesem zur Tiefrastenhütte zurück.
Etappendetails: 13,5 km, 6,5 Std., 1178 Hm ↑ und 1178 Hm ↓

Am 4. Tag wollen wir die Eidechsspitze 2738 m überschreiten und auf dem Rückweg kommen wir direkt zum Kompfoßsee - Lago di Kompfosso. Dieser lädt zu einer Pause und evtl. zum Baden ein (also Handtuch nicht vergessen). Evtl. könnte man in leichter Kletterei noch der Kompfoßspitze 2561 m einen Besuch abstatten. Der Weg hierhin erfordert die Zuhilfenahme der Hände (Schwierigkeit nach UIAA I). Auf dem Aufstiegsweg geht es zurück zur Tiefrastenhütte.
Etappendetails: 7,5 km, 5,0 Std., 749 Hm ↑ und 749 Hm ↓ (ohne Kompfoßspitze)

Am letzten Tag wollen wir es etwas entspannter angehen lassen und werden nach einem gemütlichen Frühstück aufbrechen um in gut 2 Stunden zum Hühnerspiel 2064 m zu wandern. Vom Hühnerspiel sind es noch ca. 20 Minuten zur Pertinger Alm, an der wir noch einkehren können, denn von hier aus sind es noch weitere 1,5 Stunden bis zum Parkplatz.
Etappendetails: 10,9 km, 4 Std., 206 Hm ↑ und 1104 Hm ↓

Wir hoffen, dass Euch diese Tour anspricht, gefällt und Ihr viele unvergessliche Eindrücke mitnehmt, die in Erinnerung bleiben werden.

Die einzelnen Tagestouren von der Tiefrastenhütte können auch in anderer Reihenfolge gegangen werden als wie hier angegeben.

Tourenänderungen aufgrund von schlecht Wetter oder unvorhersehbaren Ereignissen kurzfristig möglich.

Anmledung online ab 01.04.2026 ----> https://www.dav-rbc.de/356/Sommer/reservierung

Voraussetzungen

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Höhenmeter: 1200 m
Strecke: 13.5 km
Etappendauer: 7 h
Kondition: groß
Technik: mittel
Tiefrastenhütte | © StreitMichael

Details

Termindetails

Abfahrt am DAV Kaufering: 06:00 Uhr

 

Sa. 08.08.2026, 06:00 Uhr - Mi. 12.08.2026
Vorbesprechung

Mittwoch, 22. Juli 2026, 19:00 Uhr DAV Kaufering, Franz-Senn-Weg 1, 86916 Kaufering

Treffpunkt

DAV Vereinsheim Sektion Kaufering, Franz-Senn-Weg 1, 86916 Kaufering

Abfahrt 6:00 Uhr

Zielort

Parkplatz Tiefrastenhütte, 39030 Terenten, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien

KOMPASS Wanderkarte Pfunderer Berge/Monti di Fundres, Eisacktal/Val d'Isarco, Pustertal/Val Pusteria 1:25000

Leitung

Anmeldung

Für Fragen zur Tour stehe ich gerne telefonisch zur Verfügung unter:

0151 / 41 46 51 80 (am Besten Mo, Mi, Fr ab 18:00 Uhr) Michael Streit

 

Anmeldung ab / bis
01.04.2025 / 15.07.2025
Preis

Preis ,- €

Darin enthalten sind:

Fahrtkosten Bus/Pkw

4x HP Tiefrastenhütte

Vignette Maut Brenner und Italien und Parkplatzgebühren

Wanderleiterpauschale

Maximale Teilnehmeranzahl
10