Hennenkopf (1.768 m)

(16.08.2026)

Beschreibung

Start:

Parkplatz des Schlosses Linderhof

Aufstieg:

Gleich beim Parkplatz des Schlosses Linderhof wird die beschilderte Route nach links verlassen, um einem nach Westen ansteigenden Fahrweg zu folgen. Er beschreibt einige Kehren und endet im Wald. Vom Straßenende nach links einer Wegspur durch den Dreisäuler Wald folgen (nicht den rechten Wegast wählen!). Der alte Pfad steigt über eine steile Flanke an und hinter einem kurzen Waldstück zum breiten Bergweg. Man erreicht ihn neben einer Forstdiensthütte.
 
Direkt bei der Diensthütte zweigen wir nach links auf einen schmalen Pfad ab, der auf einer bewaldeten Grathöhe mehrmals auf und ab nach Osten führt. Hinter einem steilen Absatz in der Nähe eines Erosionshangs schwenken wir nach links und steigen in einen engen Felsensattel ab. Von ihm geht es nun ein paar Meter ohne Weg nach rechts hinunter, unter einem Felsen rechts herum und wieder zu einer Wegspur, die sich mit einem breiten Wanderweg vereint. Wir folgen ihm gegen Osten, halten uns unter dem Dreisäuler Kopf gegen Nordosten und gehen bis zur Wegverzweigung bei einer kleinen Baumgruppe. Dort müssen wir scharf links abbiegen und über eine steile, sonnige Wiese zur Grathöhe westlich des Hennenkopfs hinauf. In ihr scharf nach rechts und steil hinauf. Unter dem felsigen Gipfelaufbau zweigen wir nach links auf einer mit roten Punkten markierten Trittspur in ein Felsenlabyrinth ab und erreichen den markanten Gipfel.

Abstieg:

Vom Gipfel steigen wir bis zum Querweg entlang der Aufstiegsroute ab. Nun gehen wir nach links weiter und auf einen Wiesenrücken zu. Zwischen Hennenkopf und Laubeneck erreichen wir einen wenig auffallenden Wiesensattel. Der Pfad, der von ihm nach Süden abfiel, ist verfallen und praktisch nicht mehr zu erkennen. Dort steigen wir vorsichtig bis zum guten Wanderweg ab. Der Weiterweg unter dem Laubeneck nach Osten ist wegen akuter Felssturzgefahr bis auf Weiteres gesperrt. Deshalb folgen wir dem Wanderweg nach Westen (rechts), bis ein Fahrweg erreicht ist. Dort, beim Wegkreuz auf einen guten und breiten Wanderweg einbiegen, der bis Linderhof abfällt.

(https://www.outdooractive.com/de/route/bergtour/ammergebirge/der-hennenkopf-ein-stiller-aber-brillanter-aussichtsgipfel-ueber/6458616/#dmdtab=oax-tab3)

Voraussetzungen

Ausrüstung

gem. Ausrüstungsplan DAV Kaufering: A

AV-Karte BY7 „Ammergauer Alpen Ost, Pürschling, Hörnle“ (1:25.000)

Höhenmeter: 930 m
Strecke: 13.5 km
Etappendauer: 6 h
Kondition: mittel
Technik: mittel
© Kai Zinkernagel

Details

Termindetails

Abfahrt: 07:00 Uhr Kaufering, AV-Heim
geplante Rückkehr: 18:00 Uhr Kaufering, AV-Heim

So. 16.08.2026, 07:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt

DAV Vereinsheim Sektion Kaufering, Franz-Senn-Weg 1, 86916 Kaufering

Zielort

Hennenkopf (1.768 m)

AV-Karte BY 7 – Ammergebirge Ost, Pürschling, Hörnle (1:25.000)

Leitung

Anmeldung

Tel. 0160 5189549, ab 18:00 Uhr oder Mail an kai.zinkernagel@dav-kaufering.de

Preis

5,00 Euro zzgl. anteilig Fahrtkosten

Maximale Teilnehmeranzahl
8