Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Die Gufferthütte ist ab 15.10.2024, für Bewirtung und Beherbergung geschlossen.
Der Winterraum steht ab  dem 25.10.2024 zur Nutzung zur Verfügung.
25.10.2024

Der Winterraum ist ab 25.10.2024 ohne AV-Schlüssel für 6 Personen geöffnet. 

Es ist kein Trinkwasser vorhanden.

Vorgaben für eine Übernachtung im Winterraum der Gufferthütte:

  • alle Übernachtungsgäste müssen sich für die Dauer des Aufenthalts in die Übernachtungsliste eintragen
  • Nutzung von Decken: Die Deckennutzung setzt die Verwendung eines eigenen Hüttenschlafsacks sowie eines Polster-  bzw. Kistenbezugs voraus.

Es gilt natürlich nach wie vor das übergeordnete Schutzprinzip in Notfällen.

Wichtige Hinweise für die Nutzung der Gegebenheiten vor Ort:

Auf geht's zur Gufferthütte!
Das Ausflugsziel für Familien und Sportler

Der freistehende Guffert im Rofan, im deutsch-österreichischen Grenzgebiet nördlich des Achensees, zieht mit seinen schroffen Felswänden schon von weitem alle Blicke auf sich ...

Mehr Informationen zur Gufferthütte auf der Homepage der Gufferthütte

Hier geht's zur Webcam!  

Rodeln - Termin noch nicht fest!
Termin steht noch nicht fest - schneebedingt

Zusammen wollen wir im Schnee einen leichten Bergwanderung machen und danach mit den Rodeln hinabfahren. 

Genauere Infos bekommt Ihr per Mail. 

Wir freuen uns! 

JDAV Weihnachtsfeier

Bei unserer jährlichen Weihnachtsfeier wollen wir auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Zusammensitzen, warme Getränke und ein Lagerfeuer sind nur wenige Beispiele wie der Abend gefüllt ist. 

Bei unserer Weihnachtsfeier ist auch herzlich der DAV eingeladen. Wir wollen zusammen mit jung und alt einen gemütlichen Abend verbringen und das Jahr ausklingen lassen. 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Walderlebniszentrum Zeigelwies in Füssen

Gemeinsam wollen wir den Geheimnissen des Waldes auf den Grund gehen (Alter 7-14 Jahre)!

Wir werden mit dem Zug anreisen und vom Bahnhof aus zum Walderlebniszentrum laufen. Im Walderlebniszentrum werden wir uns gemeinsam auf den Bergwaldpfad begeben. Dort werden wir mithilfe von großartigen Spiel- und Lernmöglichkeiten vieles neues über den Wald lernen. Insgesamt werden wir ca. 8-10km auf den Füßen unterwegs sein.

Wenn das Wetter passt und wir im Ende unseres Ausflugs noch Zeit haben, würden wir einen kleinen Abstecher zum Wasserabenteuerpfad machen. 

Anmelung per E-Mail an jugend@dav-kaufering.de mit vollständigem Alter und Name des Kindes. 

Ausflug ins Bergheim Missen
17.09.2023
Jugendzeltlager am Ledrosee
28.07.2023
Wanderung der JUMA auf den Jochberg
21.10.2023
Knittelkarspitze (2376 m)

Vom kleinen Dorf Kelmen geht es in Serpentinen und später durch lichten Laubwald hoch zum Kelmer Jöchl. Weiter auf bezeichnetem Weg Richtung Knittelkarspitze. Einige ausgesetzte Passagen und ein paar Kletterstellen mahnen zur Vorsicht. Wenn das Wetter gut ist hat man von hier oben eine wunderbare Aussicht in den gesamten Alpenraum. Der Abstieg erfolgt über den gleichen Weg wie beim Aufstieg.

Großer Daumen (2275 m)

Wir fahren mit dem Bus zum Giebelhaus und gehen von dort auf die Schwarzenberghütte. Auf leichten Wegen vorbei an der Käser- und Gündle-Alpe zum Engeratsgundsee geht es weiter über die Daumenscharte zum Gipfel des Großen Daumen. Der Rückweg folgt einem Weg über den breiten Gipfelrücken und weiter über unschwieriges Gelände zurück zur Einkehr in die Schwarzenberghütte.

Hochtour in den Ötztaler Alpen vom Hochjoch-Hospiz
Hochjoch-Hospiz (2413m)

Zustieg von Vent zum Hochjoch-Hospiz (2413 m) ca. 3h

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/hochjoch-hospiz-zustieg-von-vent/10809064/

Gipfel: Finailspitze (3514 m, Schwierigkeit WS), Mutspitze (3257 m, eisfrei, leichte Kletterei);

Sayakogel (3335 m, leichte Kletterei, Abstieg zur Martin-Busch-Hütte und nach Vent möglich)

Schnupperkurs Seilklettern
01.01.2024

Unter Klettern verstehen wir das Klettern mit Seil. Das könnt ihr im Schnupperkurs ausprobieren und dabei sowohl erste Erfahrungen sammeln als auch die erforderliche Ausrüstung kennenlernen. 

Individuelle Kurse
01.01.2024

Sollte Euch unser attraktives Kursprogramm nicht zusagen, oder die Termine für Euch nicht günstig liegen, so bieten wir selbstverständlich auch zugeschnittene Individualkurse an.

Neu: der digitale DAV-Mitgliedsausweis
29.09.2023

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

Sicherungsupdate & Sturztraining
01.01.2024

Seit 2005 gibt es die DAV-Kletterscheine. Bis heute hat sich die Sicherungstechnik stark weiterentwickelt. Die Vielfalt an Sicherungsgeräten hat zugenommen und es gibt viele neue Erkenntnisse über sicheres und unsicheres Verhalten beim Indoorklettern.

Familienwanderungen und mehr
Die Natur mit allen Sinnen erleben...

Gemeinsam wollen wir mit Euch und Euren Kindern auf Entdeckungsreise gehen.

Auf uns warten die höchsten Gipfel, die tiefsten Schluchten, rauschende Bäche, mystische Moore, sagenumwobene Wälder, verfallene Ruinen, rasante Abfahrten oder einfach nur die Ruhe einer Bergwiese, das Gebimmel einer Kuhglocke und das Summen einer Biene.

Entspannt, mit fröhlichen Kindern in die Natur die grandiose Aussicht genießend und ein bisschen Konversation unter Eltern auf gleicher Wellenlänge. Das ist das Ziel von uns Mamas und Papas.

Für die Kids wiederum ist der Weg das Ziel. Oft lockt sie nicht die Verheißung auf einen tollen Gipfel, sondern die vielfältigen Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten unterwegs. Die Natur, gerade in den Bergen, bietet uns so unendlich viele Möglichkeiten, den Bedürfnissen unserer Kinder gerecht zu werden.

Termine 2022/23: In der Regel entfällt kein Termin wegen schlechten Wetters, denn wenn das der Fall sein sollte, treffen wir uns in der Kletterei und/oder gehen gemeinsam schwimmen.

Voraussetzung: Mitgliedschaft in der DAV Sektion Kaufering, Alter der Kinder mind. 7 Jahre und nach Rücksprache. 

Gehzeit: ca. 3 - 5 Std.

Schwierigkeit: leicht

Ausrüstung: gem. Ausrüstungsplan DAV Kaufering: A

Abfahrt: samstags 8:00 Uhr Kaufering, AV-Heim, sonntags 10:00 Uhr Kaufering, AV-Heim

Rückkehr: samstags ca. 18:00 Uhr, sonntags ca. 16:00 Uhr.

Kosten: 5,00 Euro pro Familie zzgl. anteilig Fahrtkosten.

Organisation: Sandra Keller und Carina Hommer. 

Kontakt/Registrierung: Sandra Tel. 01577 9274211 oder Carina Tel. 0176 39902238

Anmeldung: über die WhatsApp-Gruppe "DAV Familienwanderungen". Hier werden auch weitere spontane Termin oder Terminverschiebungen bzw. -absagen bekannt gegeben.

Bei allen Aktionen und Unternehmungen der Familiengruppe liegt die Aufsichtspflicht und die Verantwortung über die Kinder bei den Eltern!

Neu: der digitale DAV-Mitgliedsausweis
29.09.2023

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

Aktuelles zur Gufferthütte
17.02.2022

Die Gufferthütte ist bis voraussichtlich Mai 2023 in der Winterpause!

Der Winterraum ist wieder ab 27.10.2023 ohne AV-Schlüssel für 6 Personen geöffnet.

Vorgaben für eine Übernachtung im Winterraum der Gufferthütte: hier

Schneeschuhwanderung zum Hundsarschjoch
Leitung Ocke Hinrichsen
05.03.2022

Schneeschuhwanderung am 05.03.2022. Leitung Ocke Hinrichsen. 

"Das Wetter und der Schnee waren einmalig. Alle waren "very happy"."